Diesen Sonntag beschäftigen wir uns mit dem Stoff aus dem die Kunst ist.
Was braucht man, um ein Bild zu malen oder eine Skulptur herzustellen? Gewiss Farbe und Ton, aber noch viel mehr! Wenn wir uns die Kunstwerke in der Pinakothek der Moderne genauer ansehen, erscheinen vor unseren Augen unendlich viele Materialien. Wir finden gestrickte Bilder oder eine Skulptur aus Kühlerhauben, eine frische Zitrone, hinter Farbschichten versteckte Baumrinden oder einen Teppich aus Blütenstaub.
Im Programm experimentieren wir mit den unterschiedlichsten und erstaunlichsten Materialien und lassen aus Wolle, Ziegelsteinen, Luftpolsterfolie, Spitzerabfall und vielem mehr eigene Kunstwerke entstehen.
In unserem offenen Programm können Kinder Kunst betrachten, verstehen und erfahren. Dabei lernen sie nicht nur das Museum kennen, sondern gestalten selbst in unserer Werkstatt kleine Kunstwerke. Während die Kinder mit unseren Kunstvermittlern alleine an verschiedenen Stationen selbst kreativ tätig werden, können die Eltern das Museum besuchen oder an einer unserer sonntäglichen Führungen teilnehmen.
Für Kinder von 5-12 Jahren. Wir starten in der Werkstatt im Erdgeschoss der Pinakothek der Moderne.
Ein- und Ausstieg jederzeit möglich | Teilnahme begrenzt auf maximal anderthalb Stunden | letzter Einlass 16 Uhr
Außerdem dürfen die Kinder die gefertigten Kunstwerke gerne mitnehmen, denken Sie daher bitte auch an eine Transportmöglichkeit (Tüten). Für die kleine
Verschnaufpause zwischendurch können Sie Ihren Kindern gerne etwas zu Essen oder zu Trinken mitgeben.
Jeweils SO 13.00-17.00 | Pinakothek der Moderne
Kostenfrei
Ermöglicht durch die Allianz Deutschland AG mit freundlicher Unterstützung von PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.