Auch im Januar finden unsere Angebote für Kinder und Familien als Online-Workshops statt. Auf „Kinder können Kunst...“ müsst ihr daher nicht verzichten, denn wir ziehen aus dem Museum ins Internet um.
Wie kann in Kunst und Design die Schwerkraft überwunden werden? Wie stellen Künstlerinnen und Künstler Bewegung dar? Rast ein Silberpfeil oder fliegt ein Ungeheuer durch die Neue Sammlung? Wie sieht der Mandrill seine Welt, wenn er durch die Luft wirbelt oder das Zirkuspferd durch die Manege galoppiert? Heute geht es um das Fliegen, Fahren und Hüpfen, denn in der Pinakothek der Moderne ist alles in Bewegung – Menschen, Tiere, Farben, Formen, Fahr- und Flugzeuge. Wir experimentieren mit Farben und Formen in Bewegung. Unsere Workshopleiter:innen erzählen euch etwas über die Kunstwerke aus dem Museum und helfen euch per Video, selbst kreativ zu werden. Ihr könnt dabei untereinander und mit uns chatten, Fragen stellen oder sagen, was euch gefällt - oder auch mal nicht gefällt.
Mit der Anmeldebestätigung erhaltet ihr neben dem Link zum Online-Workshop auch eine kleine Materialliste. Denn es geht in den Online-Workshops nicht nur ums Zuhören und Zusehen, sondern auch ums Machen.
Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Anmeldung bis FR, 13.00 Uhr unter programm@pinakothek.de
Alle digitalen Angebote findet ihr unter www.pinakothek.de/programm.
Dank der Förderung der „Allianz Deutschland AG“ und „PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V.“ findet „Kinder können Kunst...“ seit 2017 jeden Sonntag kostenlos statt.
Mit
Kristina Schrinner und Christiane Böhm