Online-Sammlung
Mit der Online-Sammlung machen die Bayerischen Staatsgemäldesammlungen seit 2017 ihren gesamten Bestand zugänglich: 25.000 Kunstwerke in Bayern, Deutschland und Europa auf einer Plattform! Es ist damit allen Interessenten möglich, sich nicht nur einen Überblick über die ausgestellten Kunstwerke der Münchner Häuser – Alte und Neue Pinakothek, Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne, Museum Brandhorst, Sammlung Schack – und der Staatsgalerien in Bayern zu verschaffen, sondern auch über die deponierten Bestände (17.000 Werke) und mehr als 4.000 Dauerleihgaben aus den Münchener Beständen, die sich an mehr als 400 Standorten in teils öffentlich zugänglichen Einrichtungen befinden.
www.sammlung.pinakothek.de
#Kunstminute
In der #Kunstminute laden wir dazu ein, insgesamt 23 ausgewählte Meisterwerke aus unseren Sammlungen neu zu entdecken. Erstmals stellen wir Euch neben den Kunstwerken auch diejenigen Menschen vor, die hinter den Bildern stehen. In der #Kunstminute geben unsere Kuratorinnen und Kuratoren ganz persönliche Einblicke in ihre Welt, ihren Arbeitsalltag und vermitteln ihre Begeisterung für die Kunst.
Meisterwerke
Mehr als 30.000 Kunstwerke befinden sich im Besitz der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Die bedeutendsten Werke der Sammlungen befinden sich in den Pinakotheken und in den Staatsgalerien in ganz Bayern. Die hier gezeigte Auswahl repräsentiert die Alte und die Neue Pinakothek sowie die Sammlung Moderne Kunst in der Pinakothek der Moderne. Ergänzt wird sie durch Werke des Museums Brandhorst, der Sammlung Schack und den Staatsgalerien. Durch Umhängungen, Ausstellungsleihgaben und Restaurierungsarbeiten kann es unter Umständen dazu kommen, dass ein Meisterwerk nicht ausgestellt ist. Unsere Rundgänge zeigen die aktuelle Hängung in unseren Sälen vor Ort.
Meister der Ottobeurer Marientafel
Verteidigung der Lehre von der unberührten Jungfräulichkeit der Gottesmutter, um 1450
Details