März
2023

Stichwortsuche

Museum

Programm für

24 Mär 2023
15:30 - 16:30
Kinderworkshop

**AUSGEBUCHT** Kunst und Spiele | Musikmachen mit dem Grafen Schack

Sammlung Schack
  • Für Ihren Museumsbesuch beachten Sie bitte unsere Hinweise zu den Schutzmaßnahmen auf der Website www.pinakothek.de/willkommen.

    Für Kleinkinder von 2 bis 4 Jahren mit jeweils einer Begleitperson  |Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt
    Begrenzte Anzahl an Plätzen | Anmeldung unter programm@pinakothek.de

    Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://t1p.de/uwt7.

    Mit Christiane Schachtner

Programm teilen

25 Mär 2023
14:00 - 16:00
Familienworkshop

Kids Factory

Museum Brandhorst
  • Die Kids Factory ist ein Angebot für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, das dazu einlädt, nach Lust und Laune selbst kreativ zu werden. Der Einstieg ist jederzeit möglich. Wechselnde Techniken und Themen laden zu abwechslungsreichen künstlerischen Beschäftigungen ein: Ob zeichnend, malend, mit verschiedenen Drucktechniken arbeitend oder tanzend, ob analog, digital oder hybrid – wir entführen euch in die Welt der Farben und Formen und sprechen Fantasie und Gestaltungsfreude an.

    Begrenzte Anzahl an Plätzen | Vergabe der Plätze vor Ort (Factory-Raum neben der Garderobe) | Sollten Sie Ihrem Kind einen Platz sichern wollen, melden Sie es bitte über programm@pinakothek.de verbindlich an.
    Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)| Abholung der Teilnahmemarke bis 15 Minuten vor Führungsbeginn an der Infotheke
    Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Museumsbesuch unter www.pinakothek.de/willkommen über die aktuell geltenden Regeln.

    Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://t1p.de/uwt7.

    Mit Ricarda Wolf

Programm teilen

26 Mär 2023
10:00 - 13:00
Familienworkshop

Alte Meister in Bewegung: Auf Entdeckungstour in der Alten Pinakothek

Alte Pinakothek
  • Von abstoßenden bis zauberhaften Wesen, von Aprikose bis Zitrone. In der Sammlung der Alten Pinakothek gibt es so einiges zu entdecken. Begib dich mit uns und deiner Familie auf eine kunstvolle Schatzsuche inmitten der alten Meisterwerke. Entdecke als Detektiv:in, Forscher:in, Regisseur:in oder Kartograf:in spielerisch deine persönliche Highlighttour durchs Museum.

    Rund zweihundert Gemälde der Alten Pinakothek sind umgezogen und begegnen sich jetzt in neuen Themen und Dialogen. Wir erfahren aus diesen Bildern, wie die Menschen früher lebten und welche Wünsche und Interessen sie hatten. Der Workshop lädt insbesondere Kinder und Familien dazu ein, den zentralen Themen des Lebens durch viele Jahrhunderte und Länder nachzuspüren und kreativ zu werden.

    Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
    Ohne Anmeldung | Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets) | Einstieg jederzeit möglich
    Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Museumsbesuch unter www.pinakothek.de/willkommen über die aktuell geltenden Regeln.

    Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://t1p.de/uwt7.

    Mit Elli Hurst

Programm teilen

26 Mär 2023
13:00 - 17:00
Kinderworkshop

PIN.k | Kinder können Kunst... Mein Museum | ermöglicht durch die Allianz

Pinakothek der Moderne
  • Diesen Sonntag dreht sich alles um das Thema Museum – Wie entsteht ein Museum? Wer plant die Ausstellungen? Wie kommt die Kunst ins Museum? Wie wird ein 12 Meter langes Kunstwerk transportiert und aufgehängt? Vor allem: Was fehlt dir in der Pinakothek der Moderne? Wir lernen die Architektur der Pinakothek der Moderne und einige ihrer Kunstwerke kennen. Danach bauen wir unser eigenes Museums-Modell und überlegen dabei, was ein Museum eigentlich so alles braucht und welche Räume wir gerne besuchen würden.
    Wir entdecken alle versteckten Winkel der Pinakothek der Moderne, die ausgestellten Bilder an der Wand und die Skulpturen mitten im Raum. Danach bauen wir unser eigenes Museums-Modell und überlegen dabei, was ein Museum braucht und welche Räume wir gerne besuchen würden. Außerdem sind wir eigene Künstler und erstellen Bilder und Skulpturen. Schließlich füllen wir als Juratoren unser Museum mit diesen Kunstwerken und entwickeln eine eigene Ausstellung.

    Jeden Sonntag heißt es bei uns „Kinder können Kunst…“. Bei den Entdeckungstouren in die 4 Sammlungen der Pinakothek der Moderne gibt es viele spannende Dinge zu erleben. Inspiriert von Kunst, Design, Graphik und Architektur werden wir an verschiedenen Stationen selbst kreativ. Wöchentlich neue Themen sorgen für viel Abwechslung!

    Für Kinder zwischen 5-12 Jahren
    Jeweils SO 13.00-17.00 | Pinakothek der Moderne | Treffpunkt: Workshop-Raum

    Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)
    Begrenzte Anzahl an Teilnahmeplätzen | Einstieg jederzeit möglich
    Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Museumsbesuch unter www.pinakothek.de/willkommen über die aktuell geltenden Regeln.

    Ermöglicht durch PIN. Freunde der Pinakothek der Moderne e.V. und dessen Partner, die Allianz.

    Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://t1p.de/uwt7.

    Mit Urte Ehlers und Fabian Vogl

Programm teilen

26 Mär 2023
13:00 - 16:00
Familienworkshop

Offene Factory

Museum Brandhorst
  • Das intergenerationale Drop-In-Format bietet den richtigen Rahmen, um nach Lust und Laune mit der ganzen Familie oder Freund:innen kreativ zu werden. Wechselnde Techniken und Themen laden zu abwechslungsreichen künstlerischen Beschäftigungen und Spaziergängen durch die Ausstellungen ein. Ob zeichnend, malend, mit verschiedenen Drucktechniken arbeitend oder tanzend, ob analog, digital oder hybrid – wir entführen Sie in die Welt der Farben und Formen und sprechen Fantasie und Gestaltungsfreude an.

    Begrenzte Anzahl an Plätzen | Vergabe der Plätze vor Ort (Factory-Raum neben der Garderobe) | Sollten Sie sich einen Platz sichern wollen, melden Sie sich bitte über programm@pinakothek.de verbindlich an.
    Teilnahme im Eintrittspreis inbegriffen. Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets)| Abholung der Teilnahmemarke bis 15 Minuten vor Führungsbeginn an der Infotheke
    Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Museumsbesuch unter www.pinakothek.de/willkommen über die aktuell geltenden Regeln.

    Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://t1p.de/uwt7.

    Mit Barbara Ruth Dabanoglu

Programm teilen

26 Mär 2023
13:00 - 17:00
Familienworkshop

Offener Familienworkshop| We are family. Auf Entdeckungstour in der Alten Pinakothek

Alte Pinakothek
  • Von abstoßenden bis zauberhaften Wesen, von Aprikose bis Zitrone. In der Sammlung der Alten Pinakothek gibt es so einiges zu entdecken. Begib dich mit uns und deiner Familie auf eine kunstvolle Schatzsuche inmitten der alten Meisterwerke. Entdecke als Detektiv:in, Forscher:in, Regisseur:in oder Kartograf:in spielerisch deine persönliche Highlighttour durchs Museum.

    Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren
    Ohne Anmeldung | Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt (www.pinakothek.de/tickets) | Einstieg jederzeit möglich
    Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Museumsbesuch unter www.pinakothek.de/willkommen über die aktuell geltenden Regeln.

    Möchten Sie monatlich über unser Programm für Kinder, Jugendliche und Familien informiert werden? Dann melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an: https://t1p.de/uwt7.

    Mit Christiane Böhm und Xenia Fumbarev

Programm teilen