
Die nach 1806 gegründete und 1835 in der Katharinenkirche eingerichtete Galerie ist die älteste Filialgalerie der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen. Sie umfasst Gemälde der Augsburger und schwäbischen Schule des Spätmittelalters und der Frührenaissance, der großen Zeit der Augsburger Malerei. Zahlreiche Werke sind darunter, die im Auftrag von Patrizierfamilien für Kirchen und Klöster der alten Reichsstadt geschaffen wurden, u. a. auch für das Katharinenkloster. Im Zentrum der Sammlung stehen Dürers Porträt von Jakob Fugger dem Reichen sowie die Bilderfolge der sieben römischen Basiliken von H. Holbein d. Ä., H. Burgkmair und dem Monogrammisten L. F.
Die Staatsgalerie befindet sich in der Katharinenkirche Augsburg, Zugang durch das Schaezlerpalais
Führungsblätter mit Informationen zu den ausgestellten Kunstwerken: Download als PDF
Zur Internetseite des Schaezlerpalais Augsburg
Adresse
Staatsgalerie in der Katharinenkirche
Eingang Schaezlerpalais
Maximilianstraße 46
86150 Augsburg
Kontakt: +49 (0)821 510350
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag: 10.00-17.00
Montags geschlossen
Geöffnet von 10.00-17.00:
Neujahr (01.01.), Hl. Drei Könige (06.01.), Ostersonntag, Ostermontag, Maifeiertag (01.05.), Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, Hohes Friedensfest (08.08.), Mariä Himmelfahrt (15.08.), Tag der Deutschen Einheit (03.10.), Allerheiligen (1. November), Buß- und Bettag, erster Weihnachtsfeiertag, zweiter Weihnachtsfeiertag
Geschlossen am:
Faschingsdienstag, Karfreitag, Heiligabend (24.12.), Silvester (31.12.)
Eintrittspreise
7 Euro | regulär
5,50 Euro | ermäßigt
Details zu Eintrittspreisen auf der Internetseite der Kunstsammlungen und Museen Augsburg