
Stefan Lochner
Anbetung des Kindes (Rückseite: Kreuzigung Christi), 1445
Eichenholz, 37,5 x 23,6 cm
1961 aus Staatsbesitz überwiesen
Inv. Nr. 13169
Anbetung des Kindes
(Rückseite: Kreuzigung Christi)
Die zweiseitig bemalte Tafel (Rückseite: Kreuzigung) war urspünglich Teil eines Klappaltärchens; zugehörig ist eine "Darbringung im Tempel" (Rückseite: Stigmatisierung des hl. Franziskus; Lissabon, Sammlung Gulbenkian). Vor dem Stall zu Bethlehem kniet Maria, um das neugeborene Kind anzubeten. Links sieht man in einer überraschend weitläufigen Landschaft die Verkündigung an die Hirten. Die belehrende Nebenaufgabe des Bildes behandelt das Dogma der Eucharistie: Das Kind liegt auf einem mit Kreuzen verzierten Tuch, ähnlich dem Corporale, auf dem während der Messfeier die Hostie abgelegt wird.