
Moritz von Schwind
Einsiedler in einer Felsengrotte, 1863
Öl auf Leinwand, 110,0 x 51,5 cm
1863 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Inv. Nr. 11579
Einsiedler in einer Felsengrotte
Das Thema des Einsiedlers hat Schwind in Zeichnungen und Gemälden immer wieder variiert. Als Außenseiter, der sich vom gesellschaftlichen Leben und den damit verbundenen Zwängen zurückgezogen hat, konnte der Eremit als Sinnbild für die Existenz des Künstlers gelten. Die drei Einsiedler sind mit unterschiedlichen Tätigkeiten befasst, die man als Beschäftigung mit Natur, Wissenschaft und Kunst deuten kann.