
Moritz von Schwind
Die Donau mit ihren Nebenflüssen, um 1860
Öl auf Leinwand, 36,0 x 65,0 cm
1869 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Inv. Nr. 11574
Die Donau mit ihren Nebenflüssen
Das Bild ist als Gegenstück zum „Vater Rhein“ angelegt. Die Donau erscheint als junge Frau, die einen Kranz aus Eichenlaub und eine goldene Krone auf dem Kopf trägt. Der Harnisch ist mit den Wappen der Länder geschmückt, die der Strom durchfließt: das Großherzogtum Baden, die Königreiche Württemberg und Bayern sowie das Kaiserreich Österreich-Ungarn.