
Jan Gossaert gen. Mabuse
Danae, 1527
Eichenholz, 114,3 x 95,4 cm
Vermutlich aus der Sammlung Kaiser Rudolphs II., seit 1748 in der Kurfürstlichen Galerie nachweisbar.
Inv. Nr. 38
Danae
Dargestellt ist die Geschichte des Göttervaters Zeus, der sich der Königstochter von Argos als Goldregen nähert und Perseus zeugt. Das Thema aus der Mythologie und die antikischen Architekturmotive weisen darauf hin, dass wir es mit einem ausgeprägten Werk der Renaissance zu tun haben. Das gemalte Rahmenwerk wirkt wie ein Schrein, der erotische Gehalt des Themas wird raffiniert verpackt.