Danae (M+)

Danae

Dargestellt ist die Geschichte des Göttervaters Zeus, der sich der Königstochter von Argos als Goldregen nähert und Perseus zeugt. Das Thema aus der Mythologie und die antikischen Architekturmotive weisen darauf hin, dass wir es mit einem ausgeprägten Werk der Renaissance zu tun haben. Das gemalte Rahmenwerk wirkt wie ein Schrein, der erotische Gehalt des Themas wird raffiniert verpackt.

Jan Gossaert gen. Mabuse (1478 ‐ 1532)

Leben und Werk

Geboren um 1478 in Maubeuge im Hennegau (daher sein latinisierter Name Malbodius = Mabuse). Vermutlich in Brügge ausgebildet, 1503 Freimeister der Antwerpener Lukasgilde. 1508/09 begleitete er Philipp von Burgund nach Rom, um dort antike Architektur und Skulptur kennenzulernen. Später tätig in Brügge, Mecheln und die meiste Zeit in Middelburg; gestorben 1532 in Breda.