
Hans von Aachen
Allegorie des Sieges der Gerechtigkeit, 1598
Kupfer, 56 x 47 cm
Inv. Nr. 1611
Allegorie des Sieges der Gerechtigkeit
In dieser sinnbildlichen Szene führt Hans von Aachen
eine Allegorie der guten Regierung vor Augen, in der
Gerechtigkeit und Wahrheit über Betrug und Laster
siegen. Die Justitia-Darstellung entstand vermutlich
im Auftrag Kaiser Rudolfs II. als Geschenk für den
jungen Herzog Maximilian I.