Die kranke Ziege, um 1660/63
Leinwand, 84,5 x 73 cm
Inv. Nr. 291
Die kranke Ziege
Der erst im 19. Jahrhundert erdachte Bildtitel verhüllt
die originäre Bedeutung. Turtelnde Tauben
und der Dudelsack des Schäfers sind Sinnbilder
von Liebe und Fleischeslust. Thema ist das idyllische,
amourös-freizügige Hirtenleben, das ebenso
im zeitgenössischen Schauspiel dargestellt wurde.