
Arnold Böcklin
Pan erschreckt einen Hirten, um 1860
Öl auf Leinwand, 134,5 x 110,2 cm
Vor 1866 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Inv. Nr. 11533
Pan erschreckt einen Hirten
Pan ist der antike Gott der Hirten und Herden, der sich an einsamen Orten in Wäldern und Bergen aufhält. In seiner Ruhe gestört, zeigt er sich um die Mittagszeit, um Menschen und Tiere in „panischen Schrecken“ zu versetzen. Einen solchen Moment stellt Böcklin dar. Der antike Mythos wird in der realistisch anmutenden Szene lebendig. „Nie wohl ist die Dürre und Oede südlicher Felsenlandschaft in der sengenden Glut der Mittagssonne mit so lebendiger Wahrheit dargestellt worden wie hier“ (Graf Schack).