
Arnold Böcklin
Der Einsiedler, um 1863
Öl auf Leinwand, 106,0 x 57,8 cm
Vor 1866 durch Adolf Friedrich Graf von Schack erworben
Inv. Nr. 11525
Der Einsiedler
Wie kein anderer Maler seiner Zeit vermochte Böcklin die Farbenpracht der herbstlichen Natur wiederzugeben. Der Einsiedler hat sich auf einem steilen, mit dornigem Gebüsch bewachsenen Felsabhang niedergelassen. Im Gegensatz zu den beschaulichen Einsiedlerbildern Moritz von Schwinds klingt in Böcklins Darstellung ein ironischer Ton an. Am Himmel kreisen Raben, die wohl das nahe Ende des Eremiten erwarten.