
Albrecht Altdorfer
Susanna im Bade, 1526
Lindenholz, 74,8 x 61,2 cm
Aus der herzoglichen Kunstkammer in München, seit 1598 nachweisbar
Inv. Nr. 698
Susanna im Bade
Anders als spätere Darstellungen des Themas zeigt Altdorfer nicht den Augenblick des Überfalls der beiden Ältesten der babylonischen Gemeinde auf die schöne Ehefrau des reichen Jojakim (Daniel 13), sondern den Augenblick danach. Man sieht links die Männer, während sie noch Susanna beobachten, rechts vor dem Palast folgt jedoch schon die Steinigung als Strafe für die sich anschließende verleumderische Tat. Der Palast ist ein Meisterwerk visionärer Kraft. Eine Vorstudie hat sich erhalten (Düsseldorf).