Öffnungszeiten Fronleichnam

An Fronleichnam (19.06.2025) haben alle Museen von 10.00 bis 18.00 Uhr für Sie geöffnet.

Wie Bilder erzählen:

Wie Bilder erzählen:

Wie Bilder erzählen:

Michael Pacher, Kirchenväteraltar, Außenseite des rechten Flügels (oben): Der Teufel weist dem hl. Augustinus das Buch der Laster vor, um 1480, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München
Michael Pacher, Kirchenväteraltar, Außenseite des rechten Flügels (oben): Der Teufel weist dem hl. Augustinus das Buch der Laster vor, um 1480, Bayerische Staatsgemäldesammlungen - Alte Pinakothek München

Sammlungspräsentation

Wie Bilder erzählen:

Storytelling von Albrecht Altdorfer bis Peter Paul Rubens

Alte Pinakothek
05.06.2025 — 05.07.2026
Erdgeschoss West

Ein Wiedersehen mit alten Bekannten wie seltener gezeigten Entdeckungen in der Alten Pinakothek! Die Sammlungspräsentation mit Werken aus den Bereichen der Altdeutschen und Altniederländischen sowie der Flämischen Malerei des 16. und frühen 17. Jahrhunderts verspricht die eine oder andere Überraschung. Beleuchtetet werden unterschiedliche Facetten eines Themas, das zu den Kernaufgaben der Malerei schlechthin gehört: Das Erzählen von Geschichten. Wie, was und durch wen wird erzählt? Welchen Zweck verfolgen Künstler:innen sowie Auftraggeber:innen damit zu unterschiedlichen Zeiten, und an welches Publikum richten sie sich dabei? Und ist dies überhaupt immer eindeutig, oder werden die Betrachterinnen und Betrachter sogar manchmal bewusst in die Irre geführt? Diese und andere Fragen wirft die Präsentation auf, in der oft nichts ist, wie es auf den ersten Blick scheint.

Kuratiert von Gabriel Dette und Mirjam Neumeister

BILDUNGS- UND VERMITTLUNGSPROGRAMM

Die Sammlungspräsentation wird durch ein umfangreiches Angebot an Bildungs- und Vermittlungsformaten begleitet, darunter u.a. Familienführungen, Känguruführungen (für Erwachsene mit Baby), Führungen in Deutscher Gebärdensprache, Tastführungen, Hörführungen und Online-Führungen sowie Rundgänge im Rahmen des Programms KunstZeit (für dementiell Erkrankte und deren Angehörige). Das laufend aktualisierte und erweiterte Programm finden Sie auch im Programmkalender.   

Für Fragen zum Bildungs- und Vermittlungsprogramm wenden Sie sich bitte jederzeit gerne an storytelling@pinakothek.de

Teilnahmetickets an der Museumskasse und im Online-Ticketshop ab 14 Tage vor dem Termin, solange freie Plätze vorhanden.

MITMACH-PROGRAMME

WORKSHOPS IM RAHMEN DES KUNSTAREALFESTES 

Im Rahmen des Kunstarealfestes vom 27.06.–29.06.2025 laden wir zu einem Einblick in ausgewählte Formate des Begleitprogramms der Bildung und Vermittlung ein: zum Vorbeikommen und Mitmachen, bei kostenlosem Eintritt für alle! Das Programm findet bei schönem Wetter auf der Nordwiese vor der Alten Pinakothek statt, in Kooperation mit dem Verein Kuckuck KinderBuchKultur e.V., der dort mit einer mobilen Bibliothek unter dem Titel „Wie Bücher erzählen“ zum Schmökern und Blättern in zum Ausstellungsthema passenden Büchern einlädt.