Am 05. April ist internationaler Slow Art Day. Zahlreiche Museen rund um den Globus bieten die Möglichkeit intensiven Schauens als Erfahrung für Körper und Geist.
In der Sammlung Schack bieten wir Ihnen regelmäßig die Möglichkeit einer entschleunigten Bildbetrachtung. Unter dem Motto Slow Looking nutzen wir einfache Bewegungs- und Atem-Übungen, um uns zu entspannen. Darauf aufbauend betrachten wir ausgewählte Gemälde. Im Vordergrund steht die Wahrnehmung von Formen und Farben, vom Ganzen, das mehr als die Summe seiner Teile ist. Den persönlichen Einstieg in das Bildmotiv schließt eine kunsthistorische Einordnung ab.
Am Slow Art Day 2025 stellen wir die Methode und den Ort, an dem wir Slow Looking praktizieren, im Dialog mit dem Sammlungsleiter Dr. Herbert W. Rott vor. Weitere Termine bieten die Gelegenheit, Slow Looking auch in unserem laufenden Programm kennenzulernen.
ALLE TERMINE
Schau an! Slow Art Day
im Eintritt inbegriffen | keine Anmeldung nötig | Teilnahmetickets an der Kasse
SA 05.04.2025 | 15–17 Uhr
Slow Looking Seminar
in Kooperation mit der Ev. Stadtakademie München | Kosten 28 Euro zzgl. Museumseintritt | Anmeldung über www.stadtakademie-muenchen.de
SA 10.05.2025 | 11–17 Uhr
Slow Looking Termine
im Eintritt inbegriffen | keine Anmeldung nötig | Teilnahmeticket an der Kasse
MI 18.06.2025 | 17.30-19.30 Uhr
SA 26.07.2025 | 15–17 Uhr
SA 23.08.2025 | 15–17 Uhr